• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Gesundheitsökonomie
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Gesundheitsökonomie
Navigation Navigation close
  • Team
    • Professor
    • Administrative Office
    • Academic Staff
    • External PhD Candidates
    • Student Assistants
    • Alumni
    Portal Team
  • Research
  • Teaching
    • Bachelor
      • Empirical Economics
      • Gesundheitsausgaben und Krankenversicherung
      • Gesundheitsverhalten und Gesundheitsmärkte
      • Seminar zur Gesundheitsökonomie
    • Master
      • Applied Econometrics
      • Gesundheitsökonomie I
      • The Economics of Health Insurance
      • The Economics of Health Behavior
      • Seminar: Applied Empirical Health Economics
    • Final Theses
      • Bachelor Thesis
      • Master Thesis
    • Learning Agreements
    Portal Teaching
  • Links
  1. Home
  2. Teaching
  3. Bachelor
  4. Gesundheitsausgaben und Krankenversicherung

Gesundheitsausgaben und Krankenversicherung

In page navigation: Teaching
  • Bachelor
    • Empirical Economics
    • Gesundheitsausgaben und Krankenversicherung
    • Gesundheitsverhalten und Gesundheitsmärkte
    • Seminar zur Gesundheitsökonomie
  • Master
  • Final Theses
  • Learning Agreements

Gesundheitsausgaben und Krankenversicherung

In diesen einführenden Veranstaltungen wird ein Überblick über die wichtigsten ökonomischen Aspekte von Gesundheitsmärkten und Gesundheitssystemen gegeben. Zunächst werden verschiedene Erklärungsansätze für das Phänomen steigender Gesundheitsausgaben diskutiert. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Besonderheiten und spezifischen Probleme von Krankenversicherungsmärkten gelegt. Da das Krankenversicherungssystem den Kern der Finanzierungsseite des Gesundheitssystems bildet, ist ein gutes Verständnis von Versicherungsmärkten unerlässlich, um die Diskussion um die Reform des Gesundheitssystems beurteilen zu können. Es handelt sich um einen Kurs in angewandter Mikroökonomik, der ein Grundverständnis der Funktionsweise von Märkten und Anreizproblemen voraussetzt. Auf den Aufbau eines umfangreichen formalen Apparates allerdings wird verzichtet.

Termine

Der Kurs wird in jedem Wintersemester angeboten

Detaillierte Informationen

Für semesteraktuelle Informationen zur Veranstaltung folgen Sie dem Link zu Studon

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Professur für Gesundheitsökonomie

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Legal notice
  • Privacy
  • Accessibility
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Up