• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Gesundheitsökonomie
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Professur für Gesundheitsökonomie
Navigation Navigation close
  • Team
    • Professor
    • Administrative Office
    • Academic Staff
    • External PhD Candidates
    • Student Assistants
    • Alumni
    Portal Team
  • Research
  • Teaching
    • Bachelor
      • Empirical Economics
      • Gesundheitsausgaben und Krankenversicherung
      • Gesundheitsverhalten und Gesundheitsmärkte
      • Seminar zur Gesundheitsökonomie
    • Master
      • Applied Econometrics
      • Gesundheitsökonomie I
      • The Economics of Health Insurance
      • The Economics of Health Behavior
      • Seminar: Applied Empirical Health Economics
    • Final Theses
      • Bachelor Thesis
      • Master Thesis
    • Learning Agreements
    Portal Teaching
  • Links
  1. Home
  2. Teaching
  3. Master
  4. Gesundheitsökonomie I

Gesundheitsökonomie I

In page navigation: Teaching
  • Bachelor
  • Master
    • Applied Econometrics
    • Gesundheitsökonomie I
    • Seminar: Applied Empirical Health Economics
    • The Economics of Health Insurance
    • The Economics of Health Behavior
  • Final Theses
  • Learning Agreements

Gesundheitsökonomie I

Die Veranstaltung betrachtet das Gesundheitswesen aus mikroökonomischer Perspektive. Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildet die Betrachtung von Krankenversicherungsmärkten und ihrer spezifischen Unvollkommenheiten und
Probleme (adverse Selektion, Moral Hazard, Risikoselektion), die sich aus den besonderen Eigenschaften des Gutes Gesundheit ergeben. Aus dieser Betrachtung werden Anforderungen an die Gestaltung eines Gesundheitssystems abgeleitet. Studierende sollten die Bereitschaft mitbringen, sich vertieft mit mikroökonomischen Modellen zu beschäftigen.

Die Studierenden erwerben fundiertes ökonomisches Wissen über das Gesundheitswesen, insbesondere bzgl. Krankenversicherungsmärkten, analysieren die Besonderheiten von Gesundheitsmärkten im Rahmen theoretischer Modelle und überprüfen deren Validität anhand empirischer Studien

Termine

Der Kurs wird in jedem WIntersemester angeboten

Detaillierte Informationen

Für semesteraktuelle Informationen zur Veranstaltung folgen Sie dem Link zu Studon

 

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Professur für Gesundheitsökonomie

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Legal notice
  • Privacy
  • Accessibility
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Up